Demontage
Demontage (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Demontage | die Demontagen | 
| Genitiv | der Demontage | der Demontagen | 
| Dativ | der Demontage | den Demontagen | 
| Akkusativ | die Demontage | die Demontagen | 
Worttrennung:
- De·mon·ta·ge, Plural: De·mon·ta·gen
Aussprache:
- IPA: [demɔnˈtaːʒə]
- Hörbeispiele: Demontage (Info)
- Reime: -aːʒə
Bedeutungen:
- [1] Abbau von Gegenständen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Abbau
Beispiele:
- [1] „Was damals noch nicht zu erkennen war, ist die Tatsache, dass die Deutschen ihren veralteten Maschinenpark durch die Demontagen zum guten Teil losgeworden sind.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] Abbau von Gegenständen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Demontage“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Demontage“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Demontage“
- [1] The Free Dictionary „Demontage“
- [1] Duden online „Demontage“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Demontage“
Quellen:
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „montieren“
- Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0, Seite 233.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: megadonte
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.