Dentalspiegel
Dentalspiegel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Dentalspiegel | die Dentalspiegel | 
| Genitiv | des Dentalspiegels | der Dentalspiegel | 
| Dativ | dem Dentalspiegel | den Dentalspiegeln | 
| Akkusativ | den Dentalspiegel | die Dentalspiegel | 
Worttrennung:
- Den·tal·spie·gel, Plural: Den·tal·spie·gel
Aussprache:
- IPA: [dɛnˈtaːlˌʃpiːɡl̩]
- Hörbeispiele: Dentalspiegel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zahnmedizin: Spiegel, der zur Untersuchung des Mundraums und der Zähne dient
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dental und Spiegel
Synonyme:
- [1] Mundspiegel
Oberbegriffe:
- [1] Spiegel
Beispiele:
- [1] „Die Zeit, die man benötigt, um den Umgang mit einem Dentalspiegel zu erlernen, lohnt sich.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Zahnmedizin: Spiegel, der zur Untersuchung des Mundraums und der Zähne dient
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Dentalspiegel“
Quellen:
- Cecilia Gorrel: Zahnmedizin bei Klein- und Heimtieren. 1. Auflage. Elsevier, Urban und Fischer, München/Jena 2006, ISBN 978-3-437-57210-4, Seite 3 (zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.