Derbholz
Derbholz (Deutsch)
Substantiv, n
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Derbholz | die Derbhölzer |
| Genitiv | des Derbholzes | der Derbhölzer |
| Dativ | dem Derbholz dem Derbholze |
den Derbhölzern |
| Akkusativ | das Derbholz | die Derbhölzer |
Worttrennung:
- Derb·holz, Plural: Derb·höl·zer
Aussprache:
- IPA: [ˈdɛʁpˌhɔlt͡s]
- Hörbeispiele: Derbholz (Info)
- Reime: -ɛʁphɔlt͡s
Bedeutungen:
- [1] Forstwirtschaft: Stamm und Äste mit einem Durchmesser von mindestens 7 cm
Gegenwörter:
- [1] Reisholz, Reisigholz, Stockholz
Oberbegriffe:
- [1] Baumholz, Holz
Unterbegriffe:
- [1] Astderbholz, Schaftderbholz
Beispiele:
- [1] Bei der Fichte ist circa 86% des Schaftholzvolumens nutzbares Derbholz.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] nutzbares Derbholz, verwertbares Derbholz
Wortbildungen:
- Derbholzanteil
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.