Determiniertheit
Determiniertheit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Determiniertheit | — | 
| Genitiv | der Determiniertheit | — | 
| Dativ | der Determiniertheit | — | 
| Akkusativ | die Determiniertheit | — | 
Worttrennung:
- De·ter·mi·niert·heit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [detɛʁmiˈniːɐ̯thaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Determiniertheit (Info)
- Reime: -iːɐ̯thaɪ̯t
Bedeutungen:
- [1] Philosophie: Bestimmtheit, Abhängigkeit des (unfreien) Willens von inneren oder äußeren Ursachen
- [2] Naturwissenschaft: die a priori-Festlegung der Reaktion eines Systems
- [3] theoretische Informatik: Eigenschaft eines Algorithmus
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- Determinante, Determination, determinativ, determinieren, Determinismus
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] Naturwissenschaft: die a priori-Festlegung der Reaktion eines Systems
 [3] theoretische Informatik: Eigenschaft eines Algorithmus
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Determiniertheit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Determiniertheit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Determiniertheit“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.