Diplom-Betriebswirt
Diplom-Betriebswirt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Diplom-Betriebswirt | die Diplom-Betriebswirte | 
| Genitiv | des Diplom-Betriebswirts des Diplom-Betriebswirtes | der Diplom-Betriebswirte | 
| Dativ | dem Diplom-Betriebswirt | den Diplom-Betriebswirten | 
| Akkusativ | den Diplom-Betriebswirt | die Diplom-Betriebswirte | 
Worttrennung:
- Di·p·lom-Be·triebs·wirt, Plural: Di·p·lom-Be·triebs·wir·te
Aussprache:
- IPA: [diˈploːmbəˌtʁiːpsvɪʁt]
- Hörbeispiele: Diplom-Betriebswirt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Betriebswirt mit abgeschlossener Ausbildung, der die Prüfung zur Erlangung eines Diploms erfolgreich absolviert hat
Weibliche Wortformen:
Beispiele:
- [1] „Der Diplom-Betriebswirt verfügt über langjährige Erfahrung in Industrie und Handel durch Führungspositionen bei Siemens und RWE.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diplom-Betriebswirt“ (Korpusbelege)
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Diplom-Betriebswirt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Diplom-Betriebswirt“
- [1] Duden online „Diplom-Betriebswirt“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Diplom-Betriebswirt“
Quellen:
- Bischoff neuer Geschäftsführer. In: FAZ.NET. 27. August 2008, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 18. April 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.