Dorfkneipe
Dorfkneipe (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Dorfkneipe 
 | die Dorfkneipen 
 | 
| Genitiv | der Dorfkneipe 
 | der Dorfkneipen 
 | 
| Dativ | der Dorfkneipe 
 | den Dorfkneipen 
 | 
| Akkusativ | die Dorfkneipe 
 | die Dorfkneipen 
 | 
Worttrennung:
- Dorf·knei·pe, Plural: Dorf·knei·pen
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔʁfˌknaɪ̯pə]
- Hörbeispiele: Dorfkneipe (Info) 
Bedeutungen:
- [1] einfache, schlichte Schankwirtschaft in einem Dorf
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Dorf und Kneipe
Oberbegriffe:
- [1] Kneipe
Beispiele:
- [1] „Thema Nummer eins ist jetzt die Dorfkneipe und der Tanzsaal.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dorfkneipe“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Dorfkneipe“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Dorfkneipe“
Quellen:
- Hans-Dieter Trosse: Frieden, Freunde, Roggenbrötchen. Seite 209
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.