Dosenblech
Dosenblech (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Dosenblech | die Dosenbleche | 
| Genitiv | des Dosenbleches des Dosenblechs | der Dosenbleche | 
| Dativ | dem Dosenblech dem Dosenbleche | den Dosenblechen | 
| Akkusativ | das Dosenblech | die Dosenbleche | 
Worttrennung:
- Do·sen·blech, Plural: Do·sen·ble·che
Aussprache:
- IPA: [ˈdoːzn̩ˌblɛç]
- Hörbeispiele: Dosenblech (Info)
Bedeutungen:
- [1] Blech, aus dem Konservendosen gefertigt werden; das für die Herstellung von Konservendosen verwendet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Dose und Blech mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Blech
Beispiele:
- [1] „Aus Pappe, Bindfaden, Mundspateln, Dosenblech und Gummiband klebte und nietete der leidenschaftliche Heimwerker das Ur-Modell des heutigen Pinguins zusammen.“[1]
- [1] „Jenes Werkzeug also, mit dem die beiden Burschen aus dünnwandigem Dosenblech ihre Wunschobjekte nachbilden: schnuckelige kleine Scooter, Helikopter, Videokameras, alles aus Blech und ein wenig Gummi, aber auch praktisch Verwendbares, wie Rucksäcke, Käppis, Lampenschirme oder Bilderrahmen, alles aus Bierdosenblech.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Dosenblech“
- [1] Duden online „Dosenblech“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dosenblech“
Quellen:
- Wenn die Schnabelspitze zuckt, ist der Tee fertig. Abgerufen am 21. November 2019.
- Dosengeister. Abgerufen am 21. November 2019.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Blechdosen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.