Drei-Zimmer-Wohnung
Drei-Zimmer-Wohnung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Drei-Zimmer-Wohnung 
 | die Drei-Zimmer-Wohnungen 
 | 
| Genitiv | der Drei-Zimmer-Wohnung 
 | der Drei-Zimmer-Wohnungen 
 | 
| Dativ | der Drei-Zimmer-Wohnung 
 | den Drei-Zimmer-Wohnungen 
 | 
| Akkusativ | die Drei-Zimmer-Wohnung 
 | die Drei-Zimmer-Wohnungen 
 | 
Alternative Schreibweisen:
- 3-Zimmer-Wohnung
Worttrennung:
- Drei-Zim·mer-Woh·nung, Plural: Drei-Zim·mer-Woh·nun·gen
Aussprache:
- IPA: [dʁaɪ̯ˈt͡sɪmɐˌvoːnʊŋ]
- Hörbeispiele: Drei-Zimmer-Wohnung (Info)
Beispiele:
- [1] „Fasziniert vom elektrisierten Leben mit Steckdosen und Lichtschaltern auf einer glatten Wand, inspizierte Chrissi die kleine Drei-Zimmer-Wohnung jeden Tag aufs Neue, ohne dass ihr Staunen darüber, wie sauber und einfach hier alles war, je kleiner wurde.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Dreizimmerwohnung“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Quellen:
- Linda Zervakis: Etsikietsi. Auf der Suche nach meinen Wurzeln. Rowohlt, Hamburg 2020, ISBN 978-3-499-63442-0, Seite 96.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.