Drogenspürhund
Drogenspürhund (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Drogenspürhund | die Drogenspürhunde | 
| Genitiv | des Drogenspürhunds des Drogenspürhundes | der Drogenspürhunde | 
| Dativ | dem Drogenspürhund | den Drogenspürhunden | 
| Akkusativ | den Drogenspürhund | die Drogenspürhunde | 
Worttrennung:
- Dro·gen·spür·hund, Plural: Dro·gen·spür·hun·de
Aussprache:
- IPA: [ˈdʁoːɡn̩ˌʃpyːɐ̯hʊnt]
- Hörbeispiele: Drogenspürhund (Info), Drogenspürhund (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hund, der darauf abgerichtet ist, von Menschen mitgeführte Drogen aufzuspüren
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Droge und Spürhund sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Suchtmittelspürhund
Oberbegriffe:
- [1] Hund
Kurzformen:
- [1] Drogenhund
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Hund, der darauf abgerichtet ist, von Menschen mitgeführte Drogen aufzuspüren
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Suchtmittelspürhund“, für das synonyme „Drogenspürhund“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Drogenspürhund“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Drogenspürhund“
Quellen:
- Süddeutsche Zeitung, 01.08.2003; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Drogenspürhund“
- www.haz.de, gecrawlt am 07.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Drogenspürhund“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.