Druckbild
Druckbild (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Druckbild | die Druckbilder | 
| Genitiv | des Druckbilds des Druckbildes | der Druckbilder | 
| Dativ | dem Druckbild dem Druckbilde | den Druckbildern | 
| Akkusativ | das Druckbild | die Druckbilder | 
Worttrennung:
- Druck·bild, Plural: Druck·bil·der
Aussprache:
- IPA: [ˈdʁʊkˌbɪlt]
- Hörbeispiele: Druckbild (Info)
Bedeutungen:
- [1] durch ein Druckverfahren erzeugte Wiedergabe einer Vorlage
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Druck und Bild
Beispiele:
- [1] „Mit der Entwicklung des Offsetdrucks, bei dem ein Gummituchzylinder das Druckbild von der Form auf das Papier überträgt, wurde diese Technologie auch für den Hochdruck entdeckt.“[1]
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.