Dysfunktionalität
Dysfunktionalität (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Dysfunktionalität 
 | die Dysfunktionalitäten 
 | 
| Genitiv | der Dysfunktionalität 
 | der Dysfunktionalitäten 
 | 
| Dativ | der Dysfunktionalität 
 | den Dysfunktionalitäten 
 | 
| Akkusativ | die Dysfunktionalität 
 | die Dysfunktionalitäten 
 | 
Worttrennung:
- Dys·funk·ti·o·na·li·tät, Plural: Dys·funk·ti·o·na·li·tä·ten
Aussprache:
- IPA: [dʏsfʊŋkt͡si̯onaliˈtɛːt]
- Hörbeispiele: Dysfunktionalität (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Unfähigkeit, eine Funktion zu erfüllen
Herkunft:
- [1] Ableitung zu dysfunktional mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität
Synonyme:
- [1] Funktionsunfähigkeit
Gegenwörter:
- [1] Funktionalität, Funktionsfähigkeit
Beispiele:
- [1] Diese Firma ist von Dysfunktionalität durchdrungen.
- [1] Das Ausmaß an Dysfunktionalität in dieser Gruppe ist nicht zu überbieten.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dysfunktionalität“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Dysfunktionalität“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.