EFTA-Staat
EFTA-Staat (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der EFTA-Staat | die EFTA-Staaten | 
| Genitiv | des EFTA-Staats des EFTA-Staates | der EFTA-Staaten | 
| Dativ | dem EFTA-Staat | den EFTA-Staaten | 
| Akkusativ | den EFTA-Staat | die EFTA-Staaten | 
Worttrennung:
- EFTA-Staat, Plural: EFTA-Staa·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈɛftaˌʃtaːt]
- Hörbeispiele: EFTA-Staat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mitgliedstaat der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA)
Beispiele:
- [1] „Ausser der Schweiz haben alle EFTA-Staaten das EWR-Abkommen ratifiziert.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Mitgliedstaat der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA)
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „EFTA-Staat“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „EFTA-Staat “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „EFTA-Staat“
Quellen:
- Europäischer Wirtschaftsraum (EWR). Schweizerische Eidgenossenschaft – Staatssekretariat für Wirtschaft, 12. Februar 2020, abgerufen am 20. Mai 2022.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.