EU-Parlamentsabgeordnete

EU-Parlamentsabgeordnete (Deutsch)

Substantiv, f, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ EU-ParlamentsabgeordneteEU-Parlamentsabgeordnete
Genitiv EU-ParlamentsabgeordneterEU-Parlamentsabgeordneter
Dativ EU-ParlamentsabgeordneterEU-Parlamentsabgeordneten
Akkusativ EU-ParlamentsabgeordneteEU-Parlamentsabgeordnete
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die EU-Parlamentsabgeordnetedie EU-Parlamentsabgeordneten
Genitiv der EU-Parlamentsabgeordnetender EU-Parlamentsabgeordneten
Dativ der EU-Parlamentsabgeordnetenden EU-Parlamentsabgeordneten
Akkusativ die EU-Parlamentsabgeordnetedie EU-Parlamentsabgeordneten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine EU-Parlamentsabgeordnetekeine EU-Parlamentsabgeordneten
Genitiv einer EU-Parlamentsabgeordnetenkeiner EU-Parlamentsabgeordneten
Dativ einer EU-Parlamentsabgeordnetenkeinen EU-Parlamentsabgeordneten
Akkusativ eine EU-Parlamentsabgeordnetekeine EU-Parlamentsabgeordneten

Worttrennung:

EU-Par·la·ments·ab·ge·ord·ne·te, Plural: EU-Par·la·ments·ab·ge·ord·ne·te

Aussprache:

IPA: [eːʔuːpaʁlaˈmɛnt͡sʔapɡəˌʔɔʁdnətə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] weibliches Mitglied des Europäischen Parlaments

Synonyme:

[1] EU-Abgeordnete, Europaabgeordnete

Männliche Wortformen:

[1] EU-Parlamentsabgeordneter

Oberbegriffe:

[1] Abgeordnete

Beispiele:

[1] „In einem Brief an die EU-Parlamentsabgeordnete Ana Gomes schrieb er, dass ‚die Kooperation besser sein könnte‘.“[1]
[1] „Allerdings ist in Baerbocks Lebenslauf noch immer aufgeführt, dass sie 2005 als Büroleiterin für die EU-Parlamentsabgeordnete Elisabeth Schroedter eingestellt wurde.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „EU-Parlamentsabgeordnete
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEU-Parlamentsabgeordnete

Quellen:

  1. Daphne-Projekt: Abgeordneter spricht von Leck. In: sueddeutsche.de. 30. April 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 20. Januar 2022).
  2. Curd Wunderlich: „Das war's jetzt?“, will Hassel wissen. „Ja“, sagt Baerbock knapp. In: Welt Online. 11. Juni 2021, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 20. Januar 2022).

Deklinierte Form

Worttrennung:

EU-Par·la·ments·ab·ge·ord·ne·te

Aussprache:

IPA: [eːʔuːpaʁlaˈmɛnt͡sʔapɡəˌʔɔʁdnətə]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

EU-Parlamentsabgeordnete ist eine flektierte Form von EU-Parlamentsabgeordneter.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag EU-Parlamentsabgeordneter.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.