Edelsteinimitation
Edelsteinimitation (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Edelsteinimitation 
 | die Edelsteinimitationen 
 | 
| Genitiv | der Edelsteinimitation 
 | der Edelsteinimitationen 
 | 
| Dativ | der Edelsteinimitation 
 | den Edelsteinimitationen 
 | 
| Akkusativ | die Edelsteinimitation 
 | die Edelsteinimitationen 
 | 
Worttrennung:
- Edel·stein·imi·ta·ti·on, Plural: Edel·stein·imi·ta·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈeːdl̩ʃtaɪ̯nʔimitaˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Edelsteinimitation (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Nachahmung eines Edelsteins
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Edelstein und Imitation
Oberbegriffe:
- [1] Imitation
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Strass, früher auch Simili genannt, ist die bekannteste Edelsteinimitation.
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Edelsteinimitation“
- [1] enzyklo.de – Enzyklopädie Online „Edelsteinimitation“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.