Egotist
Egotist (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Egotist | die Egotisten | 
| Genitiv | des Egotisten | der Egotisten | 
| Dativ | dem Egotisten | den Egotisten | 
| Akkusativ | den Egotisten | die Egotisten | 
Worttrennung:
- Ego·tist, Plural: Ego·tis·ten
Aussprache:
- IPA: [eɡoˈtɪst]
- Hörbeispiele: Egotist (Info)
- Reime: -ɪst
Bedeutungen:
- [1] Person, welche in übertriebenem Maße sich selbst und ihre Fähigkeiten in den Vordergrund stellt
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Manch unbedarfter Schüler merkte erst spät oder nie, daß sich hier ein Egotist selbst darstellte.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Egotist“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Egotist“
- [1] Duden online „Egotist“
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Egotist“.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Egoist
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.