Einzelne
Einzelne (Deutsch)
Substantiv, f, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Einzelne | Einzelne |
| Genitiv | Einzelner | Einzelner |
| Dativ | Einzelner | Einzelnen |
| Akkusativ | Einzelne | Einzelne |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Einzelne | die Einzelnen |
| Genitiv | der Einzelnen | der Einzelnen |
| Dativ | der Einzelnen | den Einzelnen |
| Akkusativ | die Einzelne | die Einzelnen |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Einzelne | keine Einzelnen |
| Genitiv | einer Einzelnen | keiner Einzelnen |
| Dativ | einer Einzelnen | keinen Einzelnen |
| Akkusativ | eine Einzelne | keine Einzelnen |
Worttrennung:
- Ein·zel·ne, Plural: Ein·zel·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nt͡sl̩nə]
- Hörbeispiele: Einzelne (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine einzelne weibliche Person
Männliche Wortformen:
- [1] Einzelner
Beispiele:
- [1] „Es gibt guten Grund zur Zufriedenheit mit dem, was wir erreicht haben und mit dem Beitrag, den jeder und jede Einzelne von Euch geleistet hat.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Hueber-Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache: „Einzelne“
Quellen:
- IGB Gründungskongress – Antrittsrede von Guy Ryder, IGB-Generalsekretär. Internationaler Gewerkschaftsbund, 19. November 2006, abgerufen am 7. Mai 2023.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Ein·zel·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nt͡sl̩nə]
- Hörbeispiele: Einzelne (Info)
Grammatische Merkmale:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.