Einzugsermächtigung
Einzugsermächtigung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Einzugsermächtigung | die Einzugsermächtigungen | 
| Genitiv | der Einzugsermächtigung | der Einzugsermächtigungen | 
| Dativ | der Einzugsermächtigung | den Einzugsermächtigungen | 
| Akkusativ | die Einzugsermächtigung | die Einzugsermächtigungen | 
Worttrennung:
- Ein·zugs·er·mäch·ti·gung, Plural: Ein·zugs·er·mäch·ti·gun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nt͡suːksʔɛɐ̯ˌmɛçtɪɡʊŋ]
- Hörbeispiele: Einzugsermächtigung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vergabe einer Berechtigung, einen Betrag von einem bestimmten Konto abzubuchen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Einzug, Fugenelement -s und Ermächtigung
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Lastschrift
Unterbegriffe:
- [1] SEPA-Einzugsermächtigung
Beispiele:
- [1] Wenn ich der Zeitung eine Einzugsermächtigung erteile, kann sie die Abo-Kosten im Lastschriftverfahren von meinem Konto abbuchen, und ich muss mich nicht mehr darum kümmern.
- [1] „Abokarten können nur per Einzugsermächtigung bezahlt werden.“[1]
Wortbildungen:
- [1] Einzugsermächtigungsverfahren
Übersetzungen
    
 [1] Vergabe einer Berechtigung, einen Betrag von einem bestimmten Konto abzubuchen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Einzugsermächtigung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einzugsermächtigung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Einzugsermächtigung“
- [1] The Free Dictionary „Einzugsermächtigung“
- [1] Duden online „Einzugsermächtigung“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Einzugsermächtigung“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Einzugsermächtigung“
Quellen:
- Ashtanga Yoga Center Dresden: Allgemeine Geschäftsbedingungen. Abgerufen am 3. September 2015.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.