Englische Woche
Englische Woche (Deutsch)
Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Englische Woche | Englische Wochen |
| Genitiv | Englischer Woche | Englischer Wochen |
| Dativ | Englischer Woche | Englischen Wochen |
| Akkusativ | Englische Woche | Englische Wochen |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Englische Woche | die Englischen Wochen |
| Genitiv | der Englischen Woche | der Englischen Wochen |
| Dativ | der Englischen Woche | den Englischen Wochen |
| Akkusativ | die Englische Woche | die Englischen Wochen |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Englische Woche | keine Englischen Wochen |
| Genitiv | einer Englischen Woche | keiner Englischen Wochen |
| Dativ | einer Englischen Woche | keinen Englischen Wochen |
| Akkusativ | eine Englische Woche | keine Englischen Wochen |
Worttrennung:
- Eng·li·sche Wo·che, Plural: Eng·li·sche Wo·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈɛŋlɪʃə ˈvɔxə]
- Hörbeispiele: Englische Woche (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fußball und andere Mannschaftssportarten: eine Woche, in der eine Mannschaft drei Pflichtspiele absolvieren muss
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Englische Wochen gibt es auch im Eishockey und im Handball.
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Englische Woche“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Englische Woche“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.