Enterkampf
Enterkampf (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Enterkampf | die Enterkämpfe | 
| Genitiv | des Enterkampfs des Enterkampfes | der Enterkämpfe | 
| Dativ | dem Enterkampf | den Enterkämpfen | 
| Akkusativ | den Enterkampf | die Enterkämpfe | 
Worttrennung:
- En·ter·kampf, Plural: En·ter·kämp·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈɛntɐˌkamp͡f]
- Hörbeispiele: Enterkampf (Info)
Bedeutungen:
- [1] militärische Auseinandersetzung zur Eroberung eines feindlichen Schiffes
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs entern und dem Substantiv Kampf
Oberbegriffe:
- [1] Kampf
Beispiele:
- [1] „Es kommt zum blutigen Enterkampf zwischen den Galeeren.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] militärische Auseinandersetzung zur Eroberung eines feindlichen Schiffes
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Enterkampf“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Enterkampf“
Quellen:
- Klaus Hillingmeier: Das Gemetzel Actium. In: G/Geschichte. Nummer 9/2018, ISSN 1617-9412, Seite 19.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: entkrampfe
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.