Epiklese
Epiklese (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Epiklese | die Epiklesen | 
| Genitiv | der Epiklese | der Epiklesen | 
| Dativ | der Epiklese | den Epiklesen | 
| Akkusativ | die Epiklese | die Epiklesen | 
Worttrennung:
- Epi·k·le·se, Plural: selten: Epi·k·le·sen
Aussprache:
- IPA: [epiˈkleːzə]
- Hörbeispiele: Epiklese (Info)
- Reime: -eːzə
Bedeutungen:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Anamnese
Oberbegriffe:
- [1] Gebet
Beispiele:
- [1] Das Hochgebet in der katholischen Messfeier ist eine Epiklese.
Wortbildungen:
- epikletisch
Übersetzungen
    
 [1] Religion, seit der Antike: Anrufung eines Gottes
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.