Erotikmagazin
Erotikmagazin (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Erotikmagazin | die Erotikmagazine | 
| Genitiv | des Erotikmagazins | der Erotikmagazine | 
| Dativ | dem Erotikmagazin | den Erotikmagazinen | 
| Akkusativ | das Erotikmagazin | die Erotikmagazine | 
Worttrennung:
- Ero·tik·ma·ga·zin, Plural: Ero·tik·ma·ga·zi·ne
Aussprache:
- IPA: [eˈʁoːtɪkmaɡaˌt͡siːn]
- Hörbeispiele: Erotikmagazin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Pressewesen: intensiv illustrierte Zeitschrift zum Thema Erotik
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Erotik und Magazin
Beispiele:
- [1] „Obwohl das Erotikmagazin "Playboy" in Indien verboten ist, soll in dem Land in Kürze ein erster Klub der Kultmarke eröffnen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] intensiv illustrierte Zeitschrift zum Thema Erotik
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Erotikmagazin“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erotikmagazin“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Erotikmagazin “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Erotikmagazin“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Erotikmagazin“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Erotikmagazin“
Quellen:
- Indien bekommt trotz "Playboy"-Verbots ersten Häschenklub. Die Zeit, 01.11.2012 (online). Zitiert nach: DWDS Korpusbelege Referenz- und Zeitungskorpora (frei). Abgerufen am 21. Mai 2023.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.