Europäische Gemeinschaften
Europäische Gemeinschaften (Deutsch)
    
    Wortverbindung, Substantiv, Eigenname, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | — | Europäische Gemeinschaften | 
| Genitiv | — | Europäischer Gemeinschaften | 
| Dativ | — | Europäischen Gemeinschaften | 
| Akkusativ | — | Europäische Gemeinschaften | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | — | die Europäischen Gemeinschaften | 
| Genitiv | — | der Europäischen Gemeinschaften | 
| Dativ | — | den Europäischen Gemeinschaften | 
| Akkusativ | — | die Europäischen Gemeinschaften | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | — | keine Europäischen Gemeinschaften | 
| Genitiv | — | keiner Europäischen Gemeinschaften | 
| Dativ | — | keinen Europäischen Gemeinschaften | 
| Akkusativ | — | keine Europäischen Gemeinschaften | 
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Eu·ro·pä·i·sche Ge·mein·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: [ɔɪ̯ʁoˌpɛːɪʃə ɡəˈmaɪ̯nʃaftən], [ɔɪ̯ʁoˌpɛːɪʃə ɡəˈmaɪ̯nʃaftn̩]
- Hörbeispiele: Europäische Gemeinschaften (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sammelbezeichnung für die durch gemeinsame Organe verbundenen aber rechtlich zu unterscheidenden internationalen Organisationen Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS oder Montanunion – bis 2002), Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG – ab 1993 Europäische Gemeinschaft (EG)) und Europäische Atomgemeinschaft (EAG oder Euratom); seit 2009 hinfällig, da neben der Europäischen Union nur noch die Europäische Atomgemeinschaft fortbesteht
Abkürzungen:
- [1] EG
Herkunft:
- Wortverbindung aus dem Adjektiv europäisch und dem Substantiv Gemeinschaft
Synonyme:
- [1] kurz: Europa
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Europäischen Gemeinschaften bestanden aus EGKS, E(W)G und Euratom.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Europäische Gemeinschaften“
- [1] wissen.de – Lexikon „Europäische Union“ (dort unter Historische Entwicklung)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Europäische+Gemeinschaften“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.