Everest
Everest (Deutsch)
Substantiv, m, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Everest | — |
Genitiv | des Everest | — |
Dativ | dem Everest | — |
Akkusativ | den Everest | — |
Worttrennung:
- Eve·rest, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Everest (Info)
Bedeutungen:
- [1] kurz für: Mount Everest
Oberbegriffe:
- [1] Berg
Beispiele:
Übersetzungen
[1] kurz für: Mount Everest
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Everest“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Everest“
- [1] Duden online „Everest“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Everest“
Quellen:
- Lukas Eberle: Drama am Dach der Welt. In: DER SPIEGEL. Nummer 18, 28. April 2014, ISSN 0038-7452, Seite 110f.
- Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1620-1, Seite 73.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.