Externat
Externat (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Externat | die Externate | 
| Genitiv | des Externats des Externates | der Externate | 
| Dativ | dem Externat | den Externaten | 
| Akkusativ | das Externat | die Externate | 
Worttrennung:
- Ex·ter·nat
Aussprache:
- IPA: [ɛkstɛʁˈnaːt]
- Hörbeispiele: Externat (Info)
- Reime: -aːt
Bedeutungen:
- [1] Bildungseinrichtung, deren Schüler außerhalb der Schule wohnen, die außerhalb des Unterrichts Betreuungsangebote hat
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Hausaufgabenbetreuung, Nachmittagsbetreuung, Freizeitbetreuung
Gegenwörter:
- [1] Internat
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Im sozialpädagogischen Externat werden die Schülerinnen und Schüler tagsüber, ausserhalb der Schulzeiten betreut.[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Externat“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Externat“
- [1] Duden online „Externat“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Externat“ auf wissen.de
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Externer
- Anagramme: Extranet
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.