Förderstatus
Förderstatus (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Förderstatus | die Förderstatus | die Förderstatusse | 
| Genitiv | des Förderstatus des Förderstatusses | der Förderstatus | der Förderstatusse | 
| Dativ | dem Förderstatus | den Förderstatus | den Förderstatussen | 
| Akkusativ | den Förderstatus | die Förderstatus | die Förderstatusse | 
Worttrennung:
- För·der·sta·tus, Plural 1: För·der·sta·tus, Plural 2: För·der·sta·tus·se
Aussprache:
- IPA: [ˈfœʁdɐˌʃtaːtʊs], [ˈfœʁdɐˌstaːtʊs], Plural 1: [ˈfœʁdɐˌʃtaːtuːs], [ˈfœʁdɐˌstaːtuːs]
- Hörbeispiele: Förderstatus (Info), Förderstatus (Info)
Bedeutungen:
- [1] privilegierter Status von Fußballspielern in der Deutschen Demokratischen Republik
Beispiele:
- [1] „Die betroffenen SC-Teams aus Potsdam, Cottbus, Neubrandenburg und Dresden verloren somit als künftige BSG-Mannschaften ihren bisherigen Förderstatus.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] privilegierter Status von Fußballspielern in der Deutschen Demokratischen Republik
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Förderstatus“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Förderstatus“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Förderstatus“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „DDR-Fußball-Oberliga 1965/66“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.