Fachingenieurin
Fachingenieurin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Fachingenieurin | die Fachingenieurinnen | 
| Genitiv | der Fachingenieurin | der Fachingenieurinnen | 
| Dativ | der Fachingenieurin | den Fachingenieurinnen | 
| Akkusativ | die Fachingenieurin | die Fachingenieurinnen | 
Worttrennung:
- Fach·in·ge·ni·eu·rin, Plural: Fach·in·ge·ni·eu·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈfaxʔɪnʒeˌni̯øːʁɪn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] andere fachliche Qualifikation oder Benennung einer spezialisierten Ingenieurin zu einem Fach- oder Sachgebiet
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Fachingenieur mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fachbauleiterin, Fachplanerin
Männliche Wortformen:
- [1] Fachingenieur
Unterbegriffe:
- [1] Brandschutzfachingenieurin
Beispiele:
- [1] Auf Antrag ist ein Mitglied der Ingenieurkammer Hessen als entsprechende Fachingenieurin oder als entsprechender Fachingenieur anzuerkennen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Hessisches Ingenieur- und Ingenieurkammergesetz. Abgerufen am 21. März 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.