Fahrschulauto
Fahrschulauto (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Fahrschulauto | die Fahrschulautos | 
| Genitiv | des Fahrschulautos | der Fahrschulautos | 
| Dativ | dem Fahrschulauto | den Fahrschulautos | 
| Akkusativ | das Fahrschulauto | die Fahrschulautos | 
Worttrennung:
- Fahr·schul·au·to, Plural: Fahr·schul·au·tos
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːɐ̯ʃuːlˌʔaʊ̯to]
- Hörbeispiele: Fahrschulauto (Info)
Bedeutungen:
- [1] Personenkraftwagen, der von einer Fahrschule im Straßenverkehr zur Vorbereitung auf den Erwerb des Führerscheins genutzt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Fahrschule und Auto
Oberbegriffe:
- [1] Auto, Fahrschulwagen
Beispiele:
- [1] „Damals habe ich zum letzten Mal in einem Fahrschulauto gesessen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fahrschulauto“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fahrschulauto“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fahrschulauto“
Quellen:
- Kai Kolwitz: Die Reifeprüfung. In: Spiegel Online. 4. Januar 2016, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 11. Januar 2019).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.