Fahrstuhlführer
Fahrstuhlführer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fahrstuhlführer | die Fahrstuhlführer | 
| Genitiv | des Fahrstuhlführers | der Fahrstuhlführer | 
| Dativ | dem Fahrstuhlführer | den Fahrstuhlführern | 
| Akkusativ | den Fahrstuhlführer | die Fahrstuhlführer | 
Worttrennung:
- Fahr·stuhl·füh·rer, Plural: Fahr·stuhl·füh·rer
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːɐ̯ʃtuːlˌfyːʁɐ]
- Hörbeispiele: Fahrstuhlführer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bediener eines Personenaufzugs in größeren Gebäuden mit viel Publikumsverkehr
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fahrstuhl und Führer
Synonyme:
- [1] Aufzugführer/Aufzugsführer, Liftführer
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Aufzugboy/Aufzugsboy, Liftboy
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Führer
Beispiele:
- [1] „Weil der Präsident auf seiner Reise gern den »Mann auf der Straße« sprechen möchte, fragt er den Fahrstuhlführer in seinem Hotel, was er von Amerika denkt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Bediener eines Personenaufzugs in größeren Gebäuden mit viel Publikumsverkehr
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Aufzugführer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fahrstuhlführer“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fahrstuhlführer“
- [1] Duden online „Fahrstuhlführer“
Quellen:
- Wolfgang Ebert: Nixons Touropa. In: Zeit Online. Nummer 9/1969, 28. Februar 1969, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 13. Mai 2020).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.