Fanklub
Fanklub (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fanklub | die Fanklubs | 
| Genitiv | des Fanklubs | der Fanklubs | 
| Dativ | dem Fanklub | den Fanklubs | 
| Akkusativ | den Fanklub | die Fanklubs | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Fan·klub, Plural: Fan·klubs
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛnˌklʊp], [ˈfɛːnˌklʊp]
- Hörbeispiele: —, Fanklub (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gruppe von begeisterten Anhängern von jemandem oder etwas
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fan und Klub
Oberbegriffe:
- [1] Klub
Beispiele:
- [1] „Der Fanklub organisierte regelmäßig Fahrten zu den Bayern.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Gruppe von begeisterten Anhängern von jemandem oder etwas
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fanklub“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fanklub“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fanklub“
- [1] The Free Dictionary „Fanklub“
- [1] Duden online „Fanklub, Fanclub“
Quellen:
- BILD verrät die letzten 10 Klopp-Geheimnisse. In: Bild.de. 31. Mai 2015 (URL, abgerufen am 22. August 2018).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.