Feingeist
Feingeist (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Feingeist 
 | die Feingeister 
 | 
| Genitiv | des Feingeistes des Feingeists 
 | der Feingeister 
 | 
| Dativ | dem Feingeist dem Feingeiste 
 | den Feingeistern 
 | 
| Akkusativ | den Feingeist 
 | die Feingeister 
 | 
Worttrennung:
- Fein·geist, Plural: Fein·geis·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈfaɪ̯nˌɡaɪ̯st]
- Hörbeispiele: Feingeist (Info) 
- Reime: -aɪ̯nɡaɪ̯st
Bedeutungen:
- [1] feinfühliger, empfindsamer Mensch
- [2] Person, die auf schöne und schöngeistige Dinge besonderen Wert legt und besonders darauf anspricht
Herkunft:
Synonyme:
- [2] Ästhet
Beispiele:
- [1] Sie schätze ihn schon immer als Feingeist.
- [2] Da er ein Feingeist ist, legte er schon immer Wert auf eine saubere Pinselführung.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.