Fellow
Fellow (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fellow | die Fellows | 
| Genitiv | des Fellows | der Fellows | 
| Dativ | dem Fellow | den Fellows | 
| Akkusativ | den Fellow | die Fellows | 
Worttrennung:
- Fel·low, Plural: Fel·lows
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛlo]
- Hörbeispiele: Fellow (Info)
- Reime: -ɛlo
Bedeutungen:
- [1] Person, die gastweise oder als Mitglied im Rahmen einer entsprechenden Institution wissenschaftlich arbeitet
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Fellows, die man abends nicht mehr zu Gesicht bekommen hatte, seit Edward Heath Premierminister gewesen war, befreiten ihre akademischen Roben von den Mottenkugeln, um an diesem Ereignis teilzunehmen.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fellow“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fellow“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fellow“
- [1] Duden online „Fellow“
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Fellow“.
- Philip J. Davis: Pembrokes Katze. Die wundersame Geschichte über eine philosophierende Katze, ein altes mathematisches Problem und die Liebe. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1991, ISBN 3-596-10646-X, Seite 23 f. Englisches Original 1988.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.