Fensterbreite
Fensterbreite (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Fensterbreite | die Fensterbreiten | 
| Genitiv | der Fensterbreite | der Fensterbreiten | 
| Dativ | der Fensterbreite | den Fensterbreiten | 
| Akkusativ | die Fensterbreite | die Fensterbreiten | 
Worttrennung:
- Fens·ter·brei·te, Plural: Fens·ter·brei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛnstɐˌbʁaɪ̯tə]
- Hörbeispiele: Fensterbreite (Info)
Bedeutungen:
- [1] Breite eines Fensters
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fenster und Breite
Gegenwörter:
- [1] Fensterhöhe
Oberbegriffe:
- [1] Breite
Beispiele:
- [1] „Schon von fern her sah er nach der Beletage hinauf und nahm nicht ohne Sorge wahr, daß die zusammengesteckten Gardinen nach wie vor die ganze Fensterbreite verdeckten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Breite eines Fensters
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fensterbreite“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Fensterbreite “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fensterbreite“
Quellen:
- Theodor Fontane: Cécile. Roman. Nymphenburger, München 1969, Seite 118. Entstanden 1884/5.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.