Ferientag
Ferientag (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ferientag | die Ferientage | 
| Genitiv | des Ferientages des Ferientags | der Ferientage | 
| Dativ | dem Ferientag dem Ferientage | den Ferientagen | 
| Akkusativ | den Ferientag | die Ferientage | 
Worttrennung:
- Fe·ri·en·tag, Plural: Fe·ri·en·ta·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈfeːʁiənˌtaːk]
- Hörbeispiele: Ferientag (Info)
Bedeutungen:
- [1] Tag in den Ferien
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Wortes Ferien und Tag
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Urlaubstag
Oberbegriffe:
- [1] Tag
Beispiele:
- [1] „Am letzten Ferientag ging ich noch einmal die Rudolf-Harbig-Straße lang.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Tag in den Ferien
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Ferientag“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ferientag“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ferientag“
- [*] The Free Dictionary „Ferientag“
- [1] Duden online „Ferientag“
Quellen:
- Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 296.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.