Feuerhorn
Feuerhorn (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Feuerhorn | die Feuerhörner | 
| Genitiv | des Feuerhornes des Feuerhorns | der Feuerhörner | 
| Dativ | dem Feuerhorn dem Feuerhorne | den Feuerhörnern | 
| Akkusativ | das Feuerhorn | die Feuerhörner | 
Worttrennung:
- Feu·er·horn, Plural: Feu·er·hör·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔɪ̯ɐˌhɔʁn]
- Hörbeispiele: Feuerhorn (Info)
- Reime: -ɔɪ̯ɐhɔʁn
Bedeutungen:
- [1] Signalhorn, das zur Warnung vor Feuer eingesetzt wird
Oberbegriffe:
- [1] Signalhorn, Horn
Beispiele:
- [1] „Die Straßen menschenleer, niemand rief Gorit, keine Feuerhörner ertönten, die Kirchenglocken schwiegen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Signalhorn, das zur Warnung vor Feuer eingesetzt wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Feuerhorn“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feuerhorn“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Feuerhorn“
Quellen:
- Arno Surminski: Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa. Roman. LangenMüller, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-7844-3508-4, Seite 192. Russisch Gorit: Es brennt.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.