Finanzbeamtin
Finanzbeamtin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Finanzbeamtin 
 | die Finanzbeamtinnen 
 | 
| Genitiv | der Finanzbeamtin 
 | der Finanzbeamtinnen 
 | 
| Dativ | der Finanzbeamtin 
 | den Finanzbeamtinnen 
 | 
| Akkusativ | die Finanzbeamtin 
 | die Finanzbeamtinnen 
 | 
Worttrennung:
- Fi·nanz·be·am·tin, Plural: Fi·nanz·be·am·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [fiˈnant͡sbəˌʔamtɪn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] in einem besonderen Dienst- und Treueverhältnis stehende Beschäftigte bei einer Finanzbehörde
Herkunft:
- Ableitung vom Wortstamm des Substantivs Finanzbeamter mit dem Ableitungsmorphem -in
Weibliche Wortformen:
- [1] Finanzbeamter
Oberbegriffe:
- [1] Beamtin
Beispiele:
- [1] Nach zehnjähriger Tätigkeit als Finanzbeamtin entscheide ich mich nun für eine berufliche Auszeit.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Finanzbeamtin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Finanzbeamtin“
- [1] Duden online „Finanzbeamtin“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Finanzbeamtin“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.