Fischbrötchen
Fischbrötchen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Fischbrötchen | die Fischbrötchen | 
| Genitiv | des Fischbrötchens | der Fischbrötchen | 
| Dativ | dem Fischbrötchen | den Fischbrötchen | 
| Akkusativ | das Fischbrötchen | die Fischbrötchen | 
Worttrennung:
- Fisch·bröt·chen, Plural: Fisch·bröt·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪʃˌbʁøːtçən]
- Hörbeispiele: Fischbrötchen (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Fischsemmel
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Fischburger, Krabbenbrötchen, Matjesbrötchen, Lachsbrötchen
Beispiele:
- [1] Am Hafen kaufte er sich ein Fischbrötchen.
Übersetzungen
    
 [1] mit Fisch oder Meeresfrüchten belegtes Brötchen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fischbrötchen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fischbrötchen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fischbrötchen“
- [1] Duden online „Fischbrötchen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.