Fitsche
Fitsche (Deutsch)
Substantiv, f
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Fitsche | die Fitschen |
| Genitiv | der Fitsche | der Fitschen |
| Dativ | der Fitsche | den Fitschen |
| Akkusativ | die Fitsche | die Fitschen |
Worttrennung:
- Fit·sche, Plural: Fit·schen
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪt͡ʃə]
- Hörbeispiele: Fitsche (Info)
- Reime: -ɪt͡ʃə
Bedeutungen:
- [1] Aufhängevorrichtung für Türen und Fenster, ein Scharnier
Synonyme:
- [1] Einstemmband[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Scharnier, Türband
Beispiele:
- [1] „Türen hat man zwar auch schon früher überfälzt und in der Regel mit Fitschen angeschlagen.“[2]
Wortbildungen:
- Fitschenband, Fitschenring
Übersetzungen
[1] Aufhängevorrichtung für Türen und Fenster, ein Scharnier
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Holzfachkunde. Springer, 2013, Seite 381 (Zitiert nach Google Books).
- Henner Tummescheit: Beschläge in der Rekonstruktion von Bauelementen. In: Fenster im Baudenkmal. Lukas, 2008, Seite 36 (Zitiert nach Google Books).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.