Flurlüftung
Flurlüftung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Flurlüftung 
 | die Flurlüftungen 
 | 
| Genitiv | der Flurlüftung 
 | der Flurlüftungen 
 | 
| Dativ | der Flurlüftung 
 | den Flurlüftungen 
 | 
| Akkusativ | die Flurlüftung 
 | die Flurlüftungen 
 | 
Worttrennung:
- Flur·lüf·tung, Plural: Flur·lüf·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈfluːɐ̯ˌlʏftʊŋ]
- Hörbeispiele: Flurlüftung (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Technik: Lüftungsart und Lüftungstechnik zur Lüftung eines Flures
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Flur und Lüftung
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Die Flurlüftung muss als getrennter Strang ausgeführt werden.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
Quellen:
- Rohrabschottungen(PDF; 4,7 MB) www.rex-industrie-produkte.de, abgerufen am 27. November 2013
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.