Fondsmanager
Fondsmanager (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fondsmanager | die Fondsmanager | 
| Genitiv | des Fondsmanagers | der Fondsmanager | 
| Dativ | dem Fondsmanager | den Fondsmanagern | 
| Akkusativ | den Fondsmanager | die Fondsmanager | 
Worttrennung:
- Fonds·ma·na·ger, Plural: Fonds·ma·na·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔ̃ːˌmɛnɪd͡ʒɐ]
- Hörbeispiele: Fondsmanager (Info)
Bedeutungen:
- [1] als professioneller Vermögensverwalter tätige Person, welche das investierte Vermögen der Anleger insb. von Geldmarktfonds, Rentenfonds, Aktienfonds, Immobilienfonds, Mischfonds oder Dachfonds verwalten und überdurchschnittlich vermehren soll
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Fonds und Manager
Oberbegriffe:
- [1] Manager
Beispiele:
- [1] Ich kenne einen Fondsmanager.
- [1] „Dan Ivascyn ist auch Fondsmanager des Pimco Income Fund, des grössten aktiv gemanagten Anleihenfonds weltweit.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fondsmanager“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fondsmanager“
- [1] Duden online „Fondsmanager“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Fondsmanager“ auf wissen.de
Quellen:
- «Gutes Investieren braucht jetzt viel Arbeit, Risikomanagement und Bescheidenheit». Abgerufen am 15. September 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.