Forschungssatellit
Forschungssatellit (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Forschungssatellit 
 | die Forschungssatelliten 
 | 
| Genitiv | des Forschungssatelliten 
 | der Forschungssatelliten 
 | 
| Dativ | dem Forschungssatelliten 
 | den Forschungssatelliten 
 | 
| Akkusativ | den Forschungssatelliten 
 | die Forschungssatelliten 
 | 
Worttrennung:
- For·schungs·sa·tel·lit, Plural: For·schungs·sa·tel·li·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔʁʃʊŋszatɛˌliːt]
- Hörbeispiele: Forschungssatellit (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Satellit, der für Forschungszwecke verwendet wird
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Satellit
Beispiele:
- [1] „Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos hat die Kontrolle über einen wichtigen Forschungssatelliten verloren, der auch Mikroorganismen und Echsen an Bord hat.“[1]
- [1] „Der 2009 ins All geschossene Forschungssatellit GOCE habe kaum noch Treibstoff, sagte ein Vertreter der europäischen Raumfahrtagentur ESA.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Forschungssatellit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Forschungssatellit“
- [*] canoo.net „Forschungssatellit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Forschungssatellit“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Forschungssatellit“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.