Fortüne
Fortüne (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Fortüne 
 | — 
 | 
| Genitiv | der Fortüne 
 | — 
 | 
| Dativ | der Fortüne 
 | — 
 | 
| Akkusativ | die Fortüne 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- For·tü·ne, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [fɔʁˈtyːn]
- Hörbeispiele: Fortüne (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Glück, günstige Fügung, Erfolg
Beispiele:
- [1] „Der Republikaner Hoover war ein Präsident ohne hinreichende Energie und, fataler noch, ohne Fortüne.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Fortune“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Ronald D. Gerste: Die große Suggestion. In: Zeit Online. Nummer 11, 10. März 2005, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 31. Januar 2012).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.