Frachtmaschine
Frachtmaschine (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Frachtmaschine | die Frachtmaschinen | 
| Genitiv | der Frachtmaschine | der Frachtmaschinen | 
| Dativ | der Frachtmaschine | den Frachtmaschinen | 
| Akkusativ | die Frachtmaschine | die Frachtmaschinen | 
Worttrennung:
- Fracht·ma·schi·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁaxtmaˌʃiːnə]
- Hörbeispiele: Frachtmaschine (Info)
Bedeutungen:
- [1] zum Transport von Waren dienendes Fluggerät
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fracht und Maschine
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Um dieselbe Informationsmenge auf Papier zu transportieren, müsste eine 747 Frachtmaschine, vollgepackt mit Telefonbüchern und Lexika, bis in alle Ewigkeit alle paar Minuten in ihre Wohneinheit stürzen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Fluggerät zum Transport von Waren
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frachtmaschine“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Frachtmaschine“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Frachtmaschine“
Quellen:
- Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 30.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.