Fraktionszwang
Fraktionszwang (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fraktionszwang | — | 
| Genitiv | des Fraktionszwangs des Fraktionszwanges | — | 
| Dativ | dem Fraktionszwang dem Fraktionszwange | — | 
| Akkusativ | den Fraktionszwang | — | 
Worttrennung:
- Frak·ti·ons·zwang, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [fʁakˈt͡si̯oːnsˌt͡svaŋ]
- Hörbeispiele: Fraktionszwang (Info)
Bedeutungen:
- [1] Politik: Verpflichtung für die Mitglieder einer parlamentarischen Fraktion zu einem einheitlichen Abstimmungsverhalten, ausgeübt von der Fraktionsführung
Beispiele:
- [1] In der Bundesrepublik Deutschland verbietet das Grundgesetz die Ausübung von Fraktionszwang auf einen Abgeordneten, da dies dem freien Mandat widerspricht.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fraktionszwang“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fraktionszwang“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fraktionszwang“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.