Frauenpartei
Frauenpartei (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Frauenpartei 
 | die Frauenparteien 
 | 
| Genitiv | der Frauenpartei 
 | der Frauenparteien 
 | 
| Dativ | der Frauenpartei 
 | den Frauenparteien 
 | 
| Akkusativ | die Frauenpartei 
 | die Frauenparteien 
 | 
Worttrennung:
- Frau·en·par·tei, Plural: Frau·en·par·tei·en
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁaʊ̯ənpaʁˌtaɪ̯]
- Hörbeispiele: Frauenpartei (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Partei von Frauen, die sich für die Belange und Interessen der Frauen einsetzt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Frau, Fugenelement -en und Partei
Oberbegriffe:
- [1] Partei
Beispiele:
- [1] Sybille engagiert sich in einer Frauenpartei auf Landesebene.
- [1] In diesem Bundesland wurden in den letzten Monaten drei neue Frauenparteien gegründet.
- [1] Wir zeigen ein Interview mit der Spitzenkandidatin einer Frauenpartei.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Frauenpartei“
- [*] canoo.net „Frauenpartei“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Frauenpartei“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.