Froschmann
Froschmann (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Froschmann | die Froschmänner | 
| Genitiv | des Froschmannes des Froschmanns | der Froschmänner | 
| Dativ | dem Froschmann dem Froschmanne | den Froschmännern | 
| Akkusativ | den Froschmann | die Froschmänner | 
Worttrennung:
- Frosch·mann, Plural: Frosch·män·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁɔʃˌman]
- Hörbeispiele: Froschmann (Info)
Bedeutungen:
- [1] ausgebildeter Taucher mit Spezialausrüstung, der zu zivilen und militärischen Zwecken eingesetzt wird
Herkunft:
- Lehnübersetzung von englisch frogman → en[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] beim Militär: Kampfschwimmer
Oberbegriffe:
- [1] Taucher
Beispiele:
- [1] „Ein bestimmter Hafen in Südvietnam soll erfolgreich gegen feindliche Froschmänner von Delphinen verteidigt worden sein, denen man das Töten beigebracht hatte.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Froschmann“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Froschmann“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Froschmann“
- [1] The Free Dictionary „Froschmann“
- [1] Duden online „Froschmann“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Froschmann“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Froschmann“
Quellen:
- Duden online „Froschmann“
- Paul Watzlawick: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?. Wahn Täuschung Verstehen. 20. Auflage. Piper Verlag, 1992, ISBN 3-492-10174-7, Seite 171.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.