Fruchtfliege
Fruchtfliege (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Fruchtfliege | die Fruchtfliegen | 
| Genitiv | der Fruchtfliege | der Fruchtfliegen | 
| Dativ | der Fruchtfliege | den Fruchtfliegen | 
| Akkusativ | die Fruchtfliege | die Fruchtfliegen | 
Worttrennung:
- Frucht·flie·ge, Plural: Frucht·flie·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁʊxtˌfliːɡə]
- Hörbeispiele: Fruchtfliege (Info)
Bedeutungen:
- [1] Insekt aus der Familie Tephritidae
- [2] kleines Insekt aus der Familie Drosophilidae
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Bohrfliege
- [2] Taufliege, Obstfliege, Essigfliege, Mostfliege, Gärfliege
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Apfelfruchtfliege, Distelbohrfliege, Geißblatt-Made, Kirschfruchtfliege, Mittelmeerfruchtfliege, Walnussfruchtfliege
- [2] Drosophila
Beispiele:
- [1] Fruchtfliegen sorgen teilweise für große Schäden im Obstbau.
- [2] Fruchtfliegen spielen in der biologischen Forschung eine wichtige Rolle als Modellorganismus.
Übersetzungen
    
 [1] Insekt aus der Familie Tephritidae
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Fruchtfliege“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Fruchtfliege“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fruchtfliege“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fruchtfliege“
- [2] Duden online „Fruchtfliege“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.