Funktionsweise
Funktionsweise (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Funktionsweise | die Funktionsweisen | 
| Genitiv | der Funktionsweise | der Funktionsweisen | 
| Dativ | der Funktionsweise | den Funktionsweisen | 
| Akkusativ | die Funktionsweise | die Funktionsweisen | 
Worttrennung:
- Funk·ti·ons·wei·se Plural: Funk·ti·ons·wei·sen
Aussprache:
- IPA: [fʊŋkˈt͡si̯oːnsˌvaɪ̯zə]
- Hörbeispiele: Funktionsweise (Info)
Bedeutungen:
- [1] Art und Weise wie etwas funktioniert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Funktion, Weise und dem Fugenelement -s
Beispiele:
- [1] "In diesem nur wenig mehr als fünf DIN-A4-Seiten langen Text beschreibt Assange zunächst die Funktionsweise von "Verschwörungen"."[1]
Übersetzungen
    
 [1] Art und Weise wie etwas funktioniert
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Funktionsweise“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Funktionsweise“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Funktionsweise“
- [1] The Free Dictionary „Funktionsweise“
- [1] Duden online „Funktionsweise“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.