Galactose
Galactose (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Galactose | die Galactosen | 
| Genitiv | der Galactose | der Galactosen | 
| Dativ | der Galactose | den Galactosen | 
| Akkusativ | die Galactose | die Galactosen | 
Alternative Schreibweisen:
- Galaktose
Worttrennung:
- Ga·lac·to·se, Plural: Ga·lac·to·sen
Aussprache:
- IPA: [ɡalakˈtoːzə]
- Hörbeispiele: Galactose (Info)
- Reime: -oːzə
Bedeutungen:
- [1] zur Klasse der Aldohexosen gehörender Zucker
Beispiele:
- [1] „Der Einfachzucker Galactose baut zusammen mit der Glucose den Zweifachzucker Lactose auf, der als Milchzucker in der Milch weit verbreitet ist.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] zur Klasse der Aldohexosen gehörender Zucker
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Galactose“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Galactose“
- [1] wissen.de – Lexikon „Galactose“
- [1] Angelika Fallert-Müller (Herausgeber): Lexikon der Biochemie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Galactose“
- [1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Galactose“
- [1] Kompaktlexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Galactose“
Quellen:
- Seilnacht Lexikon - Galactose, veröffentlicht von Thomas Seilnacht. Abgerufen am 4. Mai 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Lactose
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.