Gasgrill

Gasgrill (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Gasgrill die Gasgrills
Genitiv des Gasgrills der Gasgrills
Dativ dem Gasgrill den Gasgrills
Akkusativ den Gasgrill die Gasgrills

Worttrennung:

Gas·grill, Plural: Gas·grills

Aussprache:

IPA: [ˈɡaːsˌɡʁɪl]
Hörbeispiele:  Gasgrill (Info)

Bedeutungen:

[1] Grill, der mit Gas betrieben wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Gas und Grill

Gegenwörter:

[1] Elektrogrill, Holzkohlegrill/Holzkohlengrill

Oberbegriffe:

[1] Grill

Beispiele:

[1] „Im Topf links daneben garen Maiskolben, auf dem Gasgrill im Hintergrund brutzeln Burger.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Gasgrill
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gasgrill
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGasgrill
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gasgrill

Quellen:

  1. Heiko Oldörp: Fans in der NFL: Grillschwein und Schießereien. In: Spiegel Online. 26. September 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 15. August 2016).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.