Gasleck
Gasleck (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Gasleck | die Gaslecks | 
| Genitiv | des Gaslecks | der Gaslecks | 
| Dativ | dem Gasleck | den Gaslecks | 
| Akkusativ | das Gasleck | die Gaslecks | 
Worttrennung:
- Gas·leck, Plural: Gas·lecks
Aussprache:
- IPA: [ˈɡaːsˌlɛk]
- Hörbeispiele: Gasleck (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zustand, in dem ein gasförmiger Stoff ungewollt (aus einer Gasleitung) austritt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gas und Leck
Oberbegriffe:
- [1] Leck
Beispiele:
- [1] „Nach der Versiegelung des Gaslecks im Südwesten Chinas sind die ersten der mehr als 40 000 Flüchtlinge aus der verseuchten Region in ihre Häuser zurückgekehrt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Zustand, in dem ein gasförmiger Stoff ungewollt (aus einer Gasleitung) austritt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gasleck“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gasleck“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gasleck“
Quellen:
- Gasbohrloch versiegelt. In: Welt Online. ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 19. März 2015).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.